St***
2021-10-08
Rechts das Grafiktablett, links die Quick Keys Fernbedienung, mehr braucht man nicht
Ich gebe zu: Ich bin eher ein Mausschubser als jemand, der sich Tastenkürzel merkt. Dabei weiß auch ich, dass sich Programme wie Photoshop, Lightroom oder Premiere mittels Tastatur oftmals sehr viel schneller und effektiver bedienen lassen. Es gibt aber auch dann Momente, in denen man sich so etwas wie einen Drehregler wünscht. Einen solchen hatte ich eine Zeitlang, als ich die Logitech Craft Tastatur nutzte. Deren nicht austauschbarer Akku hat aber mittlerweile den Geist aufgegeben und ich habe sie durch eine Cherry-Tastatur ersetzt.
Dank der Quick Keys Fernbedienung von Xencelabs hab ich nun wieder einen Drehregler, zusammen mit Tasten, die sich mehrfach und kontextabhängig mit bestimmten Funktionen und deren Tastenkürzeln belegen lassen. Die jeweiligen Bedeutungen kann man auf dem Display ablesen. Man muss sich nichts merken.
Die Fernbedienung ist sehr schwer und wirkt dadurch sehr wertig. Sie soll ja auch wie eine Tastatur dauerhaft auf dem Schreibtisch liegen und möglichst wenig verrutschen. Unter Windows 10 müssen Treiber und ein Konfigurationsprogramm installiert werden. Verunsichert hat mich dabei, dass G DATA dabei eine verdächtige Aktivität gemeldet und die Installation verhindert hat. Ich vermute, das hängt damit zusammen, dass der Treiber als zusätzlicher Tastaturtreiber fungiert, was tatsächlich sicherheitsrelevant, in diesem Fall aber durchaus gewünscht ist. Nach vorübergehender Deaktivierung von G DATA funktionierte die Installation dann.
Über das Konfigurationsprogramm kann man dann dem Drehregler und den 8 Tasten bestimmte Funktionen beziehungsweise deren Tastenkombinationen zuweisen. Diese Zuweisungen können einmal global gelten, aber eben auch speziellen Anwendungen zugeordnet werden. Ein paar gängige Anwendungen wie Photoshop liegen bereits vorkonfiguriert vor. Natürlich lassen sich alle Einstellungen editieren. Das jeweils aktive Programm wird dann automatisch erkannt und es gilt sofort die definierte Tasten- und Drehreglerbelegung. Natürlich sind 8 Tasten pro Anwendung zu wenig. Daher lassen sich je Anwendung noch mal 5 "Sets" definieren. So stehen dann insgesamt 40 Funktionen allein für die Tasten zur Verfügung. Dazu kommen dann noch 4 verschiedene Funktionen für das Drehrad. Die jeweils aktive erkennt man durch die Farbe des Leuchtringes um den Regler herum.
So habe ich es geschafft, meine Workflows in Photoshop und Lightroom quasi komplett abzubilden und die Tastatur vorübergehend obsolet zu machen. Die Maus kann ich noch nicht ersetzen, aber wenn man neben der Fernbedienung noch ein Grafiktablett nutzt, ist dies eine ideale Kombination.
Als nächstes habe ich noch versucht, weitere Programme mit Quick Keys zu steuern. Insbesondere beim Browser kann man dem Rad interessante Funktionen zuweisen, in meinem Fall das Scrollen der Seiten, das Zoomen, das Blättern durch die Tabs und den Wechsel des Fokus' auf Links und andere Steuerelemente. Okay, das war in diesem Fall eher Spielerei, denn im Browser nutze ich weiterhin lieber die Maus, aber bei anderen Programmen ergibt Quick Keys wiederum Sinn, insbesondere bei der Videobearbeitung oder auch in Excel.
Quick Keys lässt sich per USB-Kabel, als auch kabellos betreiben. Ein entsprechender Dongle liegt bei.
Bis hierhin hat die Quick Keys Fernbedienung durchaus 5 Sterne verdient. Bleibt noch der Preis. Der ist mit etwa 120 Euro derzeit nicht gerade günstig. Für ambitionierte Videofilmer und Fotografen, die viel am PC nachbearbeiten, lohnt sich die Anschaffung durchaus, insbesondere in Verbindung mit einem Grafiktablet. Greift man zu einem von Quencelabs, so können sich beide Geräte einen Dongle teilen. Über den Preis will ich also nicht urteilen; ich bleibe bei verdienten 5 Sternen.
Be***
2020-12-01
Shortcuts nicht nur zur Bildbearbeitung
Die programmierbare Fernbedienung zum Erstellen von Shortcuts lässt sich einfach und unkompliziert einrichten. Den Dongle am Computer eingesteckt, schon wird diese per Plug'n Play erkannt.
Die Tastenkürzel lassen sich individuell belegen, ideal für sämtliche Bearbeitungsprogramme und wiederkehrende Tastenkombinationen.
Bei der Bearbeitung von Fotos und Bildern eine echte Zeitersparnis, da ich schnell und ohne Tastenkombinationen zwischen den von mir am häufigsten benutzten Funktionen, mit nur einem Tastendruck wechseln kann.
Da sich die Tasten individuell belegen lassen, beschränkt sich das nicht nur auf die Bearbeitung von Bildern, so habe ich es mit einem einfachen Videoschnittprogramm ausprobiert.
Auch an dieser Stelle funktionierte es für meinen Einsatzzweck optimal.
Sicherlich lassen sich noch weitere beliebige Anwendungsszenarien damit erstellen, habe bisher jedch noch keine weiteren ausprobiert.
Die Verarbeitung ist insgesamt wertig und die Druckpunkte reagieren zuverlässig.
Auch die hinterlegten Shortcuts sind durch die LED-Anzeige leicht und gut ablesbar.
Fazit:
Tolle Shortcut-Fernbedienung die eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten über die Bildbearbeitung hinaus bieten kann.
Fa***
2021-10-20
Richtig gute Fernbedienung, die einem einiges erleichtert.
Ich habe mir diese Fernbedienung für mein Grafik Tablet bestellt.
Die Fernbedienung kommt inkl. kleinem wiederverwendbaren Case mit Reißverschluss, in dem man die Fernbedienung aufbewahren kann und das z.B. für Reisen sehr praktisch ist. Dazu gibt es Ladekabel mit USB Anschluss und weiteres Zubehör.
Auf den ersten Blick wirkt alles sehr hochwertig. Die Fernbedienung hat ein gutes Gewicht und wirkt dadurch noch qualitativer. Sie lässt sich gut auf dem Schreibtisch platzieren und bleibt dank der Gummierung auch super an ihrem Platz liegen.
Ich habe die Fernbedienung sowohl mit meinem Grafik Tablet als auch mit meinem Windows PC getestet und beides funktioniert einwandfrei. So kann man sich denke ich doch einiges an Zeit und Aufwand sparen, wenn man die benötigten Shortcuts hinzugefügt hat. Es macht echt Spaß damit in Photoshop, Illustrator und After Effects zu arbeiten.
Ich bin zufrieden und würde die Fernbedienung weiterempfehlen.
------------------------------------
Falls sich etwas an unserer Meinung ändern sollte oder das Produkt versagt updaten wir diese Bewertung. Das Produkt funktioniert also aktuell noch super :D
Vielen Dank fürs lesen! Liebe Grüße!
Xe***
2022-05-03
Sehr gut!
Sehr empfehlenswertes Gerät und die Lieferung ging ruck zuck.
Sk***
2022-02-05
Sehr zufrieden!
Ich nutze die „Xencelabs Quick Keys“ in Verbindung mit einem Wacom und Photoshop. Tasten und Rad lassen sich problemlos und intuitiv (auch für verschiedene Programme) programmieren und arbeiten hervorragend, wobei das Gerät erkennt, welches Programm gerade geöffnet ist und dann auf die eingestellten Befehle selbstständig umschaltet. Persönlich war mir ein „echtes“ (kein touch) Rad für eine schnelle und präzise Vergrößerung/Verkleinerung der Pinselspitzen sehr wichtig, und dies funktioniert tadellos. Design und Handling (auch dass man dieses Gerät in alle Richtungen ausrichten kann) sind für mein Empfinden sehr gut. Da auch die Akkuleistung sehr gut ist und ich bis jetzt wirklich nichts gefunden habe, was mir beim Arbeiten in Photoshop fehlt, gibt es von mir eine klare Empfehlung!